• Seite:
  • 1

THEMA:

Haupt-und Seitenstäder 06 Apr 2004 19:28 #10334

  • Thomas Friedel
  • Thomas Friedels Avatar Autor
Hallo XBR-Fans,
seit August letzten Jahres bin ich stolzer Besitzer einer XBR 500. Die Maschine läuft bestens, ich bin ganz begeistert. Nur der Hauptständer sowie der Seitenständer scheinen nicht ganz in Ordnung zu sein. Im aufgebockten Zustand berühren beide Räder den Boden. Auf dem "Faulenzer" steht die Maschine so schief, dass sie beinahe umfällt. Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie man an das Problem herangehen könnte? Grüße vom Bodensee, Thomas Friedel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Haupt-und Seitenständer 06 Apr 2004 22:11 #10337

  • Carl
  • Carls Avatar Autor
Hallo Thomas

Das hat leider irgendwann jede xbr, die Aufnahme des Hauptständers schlägt aus der Hauptständer steht dann schief nach vorn.
Am einfachsten ist es eine dické Unterlegscheibe von beiden seiten anzuschweissen,der Hauptständer wird dann wieder richtig geführt.

Zum Seitenständer :
Die verbiegen gerne auch das Horn
Hab bei meinen Xbr,s den Seitenständer zärtlich zurückgebogen sowie er sein muss,mit dem Schweissbrenner rotglühend gemacht und in Altöl getaucht .

Bei weiteren fragen schreib mir doch einfach eine E-Mail ,Gruss Carl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Haupt-und Seitenständer 11 Okt 2004 23:32 #13219

  • Soulman
  • Soulmans Avatar Autor
MoinMoin!
So, choice, nun hab ich mal gesucht...
Wir haben mit beiden Seitenständern Ärger. Beim einen fehlt der Bügel zum Ausklappen, der andere ist viel zu kurz. Bevor ich den zum Schlosser gebe, um ihn zu richten bzw. zu besohlen, vielleicht gibts ja einen hier im Forum???
Gibts hier Schlachter oder Ersatzteilfreaks?
Wie kriegt man die Federn wieder eingehängt? Das könnte eventuell ein Kraftakt sein, und ich bin weder Gouvernör noch der Bulle von Tölz...

Gruß Soulie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Haupt-und Seitenstäder 12 Okt 2004 11:01 #13222

Hi,

willkommen im Club. Vor kurzem hab ich den Hauptständer amputiert. Die Welle war gebrochen und das Teil damit gänzlich unbrauchbar. Mit dem Seitenständer hatte ich auch immer ein ungutes Gefühl. Mittlerweile hat sich das allerdings etwas gelegt. Das Mopped steht stabiler als es scheint. Trotzdem kommt der H.ständer wieder drunter! Ich suche nur noch ein passendes Rohrstück (3/4" möglichst dickwandig) Kupferrohr würde passen, ist aber wohl zu schwach.
Irgendeine Heizungsbaufirma wird schon was passendes haben.
Noch'n Tipp: Selbst das Abbauen ist ein 2-Mann-Job!

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Haupt-und Seitenstäder 12 Okt 2004 12:01 #13226


Den Seitenständer habe ich mit einer zusätzlichen
Unterlegscheibe stabilisiert.

Es gibt da nur zwei Probleme:

1.) die passende Unterlegscheibe finden
2.) die passende Unterlegscheibe reinzupfriemeln.

Gruß
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Haupt-und Seitenstäder 12 Okt 2004 22:16 #13231

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Also Jungs, schaut mal im alten Forum, dem Archiv, falls man da noch rankommt. Ich meine, vor Jahrhunderten hier mal was über eine Wiederbelebungsaktion von XBR-Hauptständern gelesen zu haben. Oder stand bei Tach änd text was?

Hatten wir jedenfalls schon mal, und ich mein auch ne anständige Lösung mit gedrehter neuer Achse? Oder war das von Albert angeboten???

Stichwörter könnten "Hinterrad" "berührt" und "Boden" sein...


mit dementen Grüssen aus Hannover


Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Haupt-und Seitenstäder 12 Okt 2004 22:38 #13232

die hauptständerwelle schlägt gerne aus und zwar so gleichmässig, dass man meinen könnte die wäre so und den rahmen verdächtigt. die xbr wird günstig durch eine neue welle von ihrer bodenständigkeit befreit.
bei den seitenständern hilft manchmal schrauben nachziehen, manchmal aber auch eine scheibe beilegen (ich glaube innen 17mm und sehr dünn). abgebrochene ausleger sind typisch und zwar für beide ständer. da gibt es keine einfache hilfe.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.298 Sekunden
Powered by Kunena Forum