• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Re: nur zwei Mopeds...? 09 Apr 2004 08:18 #10374

Hi Uli und Harald,

das ist doch schon mal `n prima Anfang.

Mein 14jähriger bewegt das Bärchen wann immer es draußen dunkel genug ist um nicht erkannt zu werden, und manchmal juckt mich das schon, ihn nicht einfach mal um den Block fahren zu lassen sondern `ne richtige kleine Tour mit 2 Moppeds zu machen.

Im Februar wird er bei unserem örtlichen Suzukihändler sein Betriebspraktikum machen, und danach hat er entweder von dem Handwerk die Schnauze voll und setzt sich endlich in der Schule etwas mehr auf den Hosenboden oder er wird wohl `ne Lehre als Zweiradmechaniker machen.

Das angenehme an der XBär ist wirklich, daß sie nix krumm nimmt und absolut ideal für die Kids zum fahren lernen ist. Größere Schäden hat er damit auch noch nicht angerichtet, sieht man von der abgerissenen Tachowelle ab, weil er vergessen hatte die Bremsscheibe aufzuschließen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: nur zwei Mopeds...? 09 Apr 2004 20:14 #10378

Hallo zusammen,

was für ein Glück gehört unsereins nicht zum Durchschnitt (hatte mir schon ernsthafte Sorgen gemacht).
Wir sind nicht verheiratet, keine ETW, kein Haus,haben aber 2 1/2 Garagen, 3 Autos und unsere 5 1/2 Kinder kommen abends brav in die Garage und Ruh iss ;-)
Außerdem frag ich mich wie die heutige Jugend mir ihren Hosen, wo der Schritt in den Kniekehlen hängt überhaupt aufsitzen will*gg* und das Modell gibts in Leder ja gar nicht da haben die ja ein echtes Problem mit ihrer Selbstverwirklichung. *fg*

Frohe Ostern

Bis denne
Schnuppi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: nur zwei Mopeds...? 11 Apr 2004 20:42 #10389

  • Thomas Liebchen
  • Thomas Liebchens Avatar Autor
Hi Martin,
von welchen altpubertierenden sprichst Du eigentlich,kenn ich die. Aber eigentlich sammeln die doch schon komische Teile so wie du halt auch. So richtig geiles Zeug wie eine 750SS haben die alle nicht. Ziemlich viele Hängetitten Vau aus Bayern stehen (Die Betonung liegt auf stehen) da rum. Macht nichts ich finds gut. Leider bin ich auch schon fast im Durchschnitt 3 Mopeds,2Vespas, 1 Mofa 3 Fahrräder Fast 2Kinder Ein Reihenhaus (8/9 Bankeigentum) Pampersbomber. Oh Gott bin ich durchschnitt. Macht nichts man lebt trotzdem.
Gruß an euch alle, macht Spaß immer wieder mal reinzuschauen. Wenn meine XBR mal läuft (ich glaub langsam nicht n´mehr daran,2tes Kind únterwegs Keller gestorben) schau ich mal vorbei bei einer Ausfahrt.

Grüße und frohe Ostern aus Ingolstadt
Thomas, der immer noch schraubt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: nur zwei Mopeds...? 14 Apr 2004 15:13 #10437

  • Vally
  • Vallys Avatar Autor
Also, ich weiß ja nicht, welcher Zielgruppe ich jetzt angehöre:
2 XBRs, 3 CB 250 RS, 2 CL 250 S und eine Simson S 51. Auto habe ich keins, nur ein Fahrrad. Eine Eigentumwohnung habe ich auch nicht. Kinder auch nicht. Ist das jetzt die Zielgruppe der Methusalems (950 Jahre, vgl. Gen 4 -5 )? Dabei gehe ich eigentlich auf mitte 30 zu . Aber ich versuche gerade meine kleine Nichte zu begeistern ( sie ist aber erst 2 1/2). Sie setzt sich zumindest schon mal gerne im stehenden Zustand drauf...
Ansonten kann man sich doch freuen, wenn es immer wieder junge Leute gibt, die sich trotz allem fürs Moppedfahren interessieren.
Familienfreundliche Moppedtreffen: z.B. unser Heidelberger Herbsttreffen von der Kuhlen Wampe, aber auch auf den anderen Treffen von unserem Club sind Familien mit Kindern gerne
gesehen. Wer Interesse hat: www.kuhle-wampe.de
Nachträglich frohe Ostern,
Vally.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: nur zwei Mopeds...? 14 Apr 2004 17:51 #10442

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
Zum S51 und für die Schwalbe muß aber vor Baujahr 89 sein gibt es übrigens einen Kindersitz der es legal ermöglicht mit einen Kind bis 7 Jahre vor sich sitzend, spazierenzufahren. In der Stadt war mir das mit meinem Sohn irgendwie doch ein bischen komisch aber auch freier Landstraße hat mein kurzer teilweise bis zu 140 KM am Tag verbracht.
Der Sitz war früher in der DDR üblich und nach dem Eingungsvertrag ist ja alles was nicht verboten wurde weiterhin erlaubt.
Bei Fragen kannst Du dich melden.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: nur zwei Mopeds...? 15 Apr 2004 04:07 #10449

  • schnecko
  • schneckos Avatar Autor
Das mit den 39 J Durchschnitt hab ich auch gelesen: so what??
Alles erkaempft: etwas ueber 39, Hausteil, (schlechte) Ex- und (supergute moto-tolerante) Jetzt-Frau, 3+2 Kinder, 125er Roller, XBR (Ey Verkleidung wieder abgebaut, SLS Lenker angebaut, Restauration waere mal schoen), 1000er Fazer (gegen die "Mofa"-Gefuehle), Motokindersitz, Grosses Auto, Cabrio - die Garage platzt und meistens rollt doch bloss das Fahrrad (wahrscheinlich bin ich zu faul, das Hinterste aus der Garage zu holen) - weiss selbst nicht mehr, wie das so zusammenkam. Zusammen mit der Steuererklaerung ein Riesenhaufen Selbstverwaltung, also nach kurz wunschlos guter Zeit sehnt man sich nach dem Einfachen: Kumpel, 2 Mannzelt, ein paar Tage frei.
Im Zweifel lieber Weg mit dem Geraffel, wichtiger sind zum Schluss die Kinder. Vielleicht holt mich einmal einer aus dem Seniorenheim mit dem Moped auf die finale Tour ab.
Allen Hals- und Beinbruch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: nur zwei Mopeds...? 15 Apr 2004 15:34 #10462

  • Vally
  • Vallys Avatar Autor
Hallo Harri,

vielen Dank für den Tip. Da werde ich mal auf der Veterama schauen. Aber erst muß ich das Einverständnis der Mutter in irgendeiner Weise bekommen. Und kleine hat noch etwas Schiß, wenn der Motor an ist. Ich arbeite noch dran...
Mit freundlichem bububub, Vally.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Motorradfahren nicht mehr in 15 Apr 2004 17:40 #10466

  • Richard
  • Richards Avatar Autor
Hallo,
Roller fahren ist bei der Jugend ja noch in.
Aber es stimmt schon. Motorrad fahren ist nicht mehr wirklich in Mode.

Zudem wenn man mal schaut, was heutzutage der Motorradführerschein kostet, dann schreckt das schon gehörig ab. Da gehört schon viel Enthusiasmus dazu, diese Kosten auf sich zu nehmen, wenn man nicht gerade von Beruf "Sohn" ist.
Anschließend braucht man noch ein Motorrad und Kleidung. Das dürfte das jugendliche Budget schnell sprengen.
Da geht der Kauf eines Autos vor. Wovon soll man dann noch das Motorradfahren leisten?

Gruß, Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: nur zwei Mopeds...? 18 Apr 2004 09:13 #10511

  • zottel
  • zottels Avatar Autor
moin moin
ok,ok,dann oute ich mich auch mal *gg*
40jähriger,bandscheibengeschädigter,rebelierender,papa,
1xbr im stall,zwei autos auf der strasse,3 kidis,3 hunde,1hamster,1 katze,'ne frau die nicht mehr gern motorrad mit fährt und 'nen haus (gemietet) *gg*
meine grosse (10j)dagegen ist sogar beleidigt wenn sie nicht mit kommen kann wenn papa mal eine samstagnachmittagkaffeetrinkentour macht,die einzigste aus meiner sippe die diese leidenschaft mit mir teilt *freu*
bin hier also in den besten kreisen scheint mir *lach*

@harri
das mit dem kindersitz ist soweit schon richtich,nur dürfen die griffe für den nachwuchs nicht am lenker befestigt sein,es gab damals mehrere versionen der kindersitze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: nur zwei Mopeds...? 18 Apr 2004 09:15 #10512

  • zottel
  • zottels Avatar Autor
ohhh ich vergass
gruss an alle
andreas :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.307 Sekunden
Powered by Kunena Forum