• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

XBR Aussetzer bei Vollast 22 Apr 2025 14:52 #71799

Ronald, ist das ein Metallfilter? Oder Papier?

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XBR Aussetzer bei Vollast 22 Apr 2025 19:32 #71800

  • Oelschraube
  • Oelschraubes Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 33
ich denke der 90° Filter in 8mm könnte klappen:

www.jmpbteile.de/benzinfilter-hyper-rechtwinklig-8mm.html

Versandkosten sind grob. Kann man Sinter rückspülen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XBR Aussetzer bei Vollast 23 Apr 2025 07:57 #71803

Udo, das ist ein Metallgitter.
Die schönste Verbindung zweier Geraden ist eine Kurve

Gruß
Ronald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XBR Aussetzer bei Vollast 11 Mai 2025 13:11 #71844

Ich habe nun, wie Knut, die billige Scooter CDI eingebaut und tatsächlich, ganz anderes Motorrad. Dreht ruhig und sauber hoch. Die Leerlaufdrehzahl war auf einmal bei 2000 Umin. Habe das Gefühl in den hohen Drehzahlbereichen ist sie aber nun etwas zahmer.

Denkt ihr, dass das eine Dauerlösung ist mit der 11,90€ CDI oder das auf Dauer schadet? und ich noch qualitativ hochwertigern Ersatz holen soll?

Danke, Simon.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XBR Aussetzer bei Vollast 11 Mai 2025 18:33 #71845

Wie bei den Fährern, könnte 40 Jahre Unterschied in Alter wichtiger sein zum Funkenbrauen, ob die Chinesischen Cdi's nun unterschiedlich erzogen und ausgebildet sind oder nicht.
Wenn die nach 10 anstelle von 40 Jahre versagen, wird keiner meckern.
Ein bisschen zuviel Frühzündung, ja.
Nur für den Seitenstander müsste Du dich etwas einfallen lassen.
Ist doch auch schon beschrieben hier.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von BuurmanJohan.

XBR Aussetzer bei Vollast 13 Mai 2025 05:02 #71846

Nur, weil im Thred kommentarlos vom weglassen des Plastik Filters im Tank geschrieben wird. Das bleibt funktionell nicht ohne Folgen, weil das Ding nicht nur den Sprit grob filtert, sondern auch die Menge der Reserve festlegt.
Mit Filter hat man ca 4 bis 4,5 l Reserve und ohne irgendwas nur noch um 2 l Reserve. Daran kranken leider auch alle anderen nicht originalen Benzinhahnlösungen.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Harri.

XBR Aussetzer bei Vollast 15 Mai 2025 08:46 #71857

Hallo , ich habe bei meiner Clubi das selbe Problem mit den aussetzern bei Vollast. Kann ich da auch die Roller CDI verwenden ?
Hab aber kein Rot / Gelbes Kabel . Nur Schwarz / Gelb und Blau / Gelb.
Mfg. Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XBR Aussetzer bei Vollast 15 Mai 2025 12:32 #71858

Nur 2 Anschlüsse?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XBR Aussetzer bei Vollast 15 Mai 2025 13:10 #71859

Nein, die CDI schaut gleich aus . Mit einmal 4 und einmal 2 anschlüssen. Nur dieses Rot/Gelbe Kabel hab ich nicht.
Schaltplan hab ich auch keinen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Lemans.

XBR Aussetzer bei Vollast 15 Mai 2025 22:58 #71860

Die Unterschied zwischen XBR und GB Cdi ist, neben Grösse & Beschriftung, der Anschluss wo die XBR über rot/gelb das E-starter signal bringt und die GB vom Seitenstander ein Masse braucht als quasi "RUN".
Bei den üblichen Scooter- cdi's ist dieses Pin schon intern an Masse gelegt. Es sollte also reichen rot/gelb vom Stecker zu entfernen UND ab zu isoleren.
Die Seitenstander-Sicherheit fünzt dann aber nicht mehr.

EDIT: stimmt nicht ganz. Morgen genauer.
Du hast doch eine GB500 oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von BuurmanJohan.

XBR Aussetzer bei Vollast 16 Mai 2025 07:33 #71861

Ja ist eine Honda 500 TT Clubman.
Es wäre schön wenn Simon was dazu sagen könnte , denn er hat es ja auch in GB eingebaut.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Lemans.

XBR Aussetzer bei Vollast 16 Mai 2025 16:16 #71864

Hallo,

also ich habe ja auch eine Clubman. Die Roller CDI funktioniert, bringt aber das Problem mit sich, das die Seitenständerfuktion ausfällt. Ich habe mir jetzt eine teure CDI speziell für die Clubman bestellt bei Big Twin Motorcycles. Mal sehen wie die so funktioniert.

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XBR Aussetzer bei Vollast 16 Mai 2025 17:30 #71866

Besserung:

Scooter cdi in XBR: rot/gelb entfernen.

Scooter cdi in (89-90) Clubman: grün/weiss entfernen. Ständer Sicherheitsfunktion ist im OEM cdi eigebaut und entfällt also.

Die '85 GB500TT ist qua cdi gleich an XBR

Ständer Funktion in Clubman mit Scooter cdi wieder da stellen würde etwas mit Relais zum Kill switch erfordern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von BuurmanJohan.

XBR Aussetzer bei Vollast 16 Mai 2025 18:37 #71868

Vielen vielen lieben Dank an alle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XBR Aussetzer bei Vollast 21 Mai 2025 15:29 #71876

Zum besseren Verständnis? wenn ich bei der Clubman + Scooter CDI den Grün/Weiss entferne, geht dann die Ständerfunktion? oder nicht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XBR Aussetzer bei Vollast 21 Mai 2025 19:51 #71878

Wenn ich es richtig verstehe, hast du schon erfahren das die Seitenständer Funktion dann entfällt. Das wird sich nicht ändern mit G/W entfernt. Das zughörende Kontroll-Lämpchen bleibt funktionieren, nur der Motor wird nicht abschalten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XBR Aussetzer bei Vollast 03 Aug 2025 10:08 #72015

Moin Knut, danke für deine ausführliche Beschreibung von Problem und Lösungsansätzen. Das Problem ist bei mir derzeit das Gleiche. Was war nun die eigentliche Ursache in deinem Fall? Die Zündspule oder der Benzinfilter bzw. dessen Verlegung?
Beste Grüße, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XBR Aussetzer bei Vollast 03 Aug 2025 11:32 #72016

  • Oelschraube
  • Oelschraubes Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 33
Moin Andreas, jau das hatte mich arg beschäftigt. Es war tatsächlich nur der "Sack" im Benzinschlauch wegen dem großen nachträglichen Benzinfilter. Ich lasse ihn aber jetzt so waagerecht unter dem Tank verlaufen. Es sieht nicht hübsch aus, ist aber recht praktisch. Man sieht auch von oben auf dem Motorrad sitzend das Benzin vorhanden ist und läuft. Die Bohrung für den Choke hatte ich noch ordentlich gereinigt. Sie springt super an -egal ob heiß oder kalt- außer wenn ich vorher den BENZINHAHN vergesse. Da kann ich mich nur sehr schwer daran gewöhnen. Ist halt ein altes Eisen und gerade das macht ja das Motorrad nicht langweilig. Ich habe noch eine 44PS Nockenwelle liegen aber ich lasse vorerst die 27PS Welle drinnen. Der Motor läuft so schön geschmeidig in allen Bereichen, unten rum kräftig und für die Landstraße bei mir völlig ausreichend..
Chiau, viel Erfolg und viel Spaß mit dem Eintopf. Gruß Knut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

XBR Aussetzer bei Vollast 03 Aug 2025 12:19 #72017

Danke Knut für deine schnelle Antwort - das hilft. Bei unterschiedlichen Einbaupositionen des Benzinfilters trat das Problem nach kürzerer oder etwas längerer Fahrzeit und auch nur jenseits der 80/100 km/h auf. Offensichtlich läuft dann nicht genügend Sprit nach. Ich werde deine Konfiguration übernehmen, da ich (nach einer chemischen Tankentrostung) lieber nicht ohne Filter fahren möchte. Bis 80/100 km/h läuft der Einzylinder nach Vergaserreinigung und Düsenerneuerung wunderbar (auch sehr stabiler Leerlauf, starten ohne Choke). Als 44 PS Variante zieht er ab 3000 U/min gut durch.
Beste Grüße aus dem Südwesten, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.423 Sekunden
Powered by Kunena Forum