• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Re: Mikuni - besser spät als nie 24 Apr 2005 13:30 #15745

  • Jörg
  • Jörgs Avatar
@Choice, hast Du eine Erklärung für den schwer drehbaren Gasgriff, kann das wirklich an der Vergaserfeder liegen.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mikuni - besser spät als nie 24 Apr 2005 14:51 #15746

  • Franz-Josef Gehle
  • Franz-Josef Gehles Avatar
Hallo zusammen,

bevor hier alle über mich schreiben, wollte ich mich nun auch mal selbst in die Diskussion einschalten.

Ich habe meinen Mikuni-Vergaser an der Clubman im März 2004 von Choice zuschicken lassen und habe ihn bei einer Werkstatt einbauen lassen.

Ich bin damit bis jetzt ca. 3000 Meilen problemlos gefahren.
Der Vergaser liefert gerade im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment als der Original-Vergaser. Das Ansprechverhalten hat auch merklich verbessert.

Das einzige, was wirklich nervig ist, und was auch Elmaro und Jörg festgestellt haben, ist, dass der Kraftaufwand das Gas aufzuziehen, schon ereblich höher ist, als beim Original-Vergaser.

Ich habe mich weitestgehend daran gewöhnt. Aber als meine Schwester mal 50 Km mit meiner Maschine in den Dolomiten gefahren ist, war Ihr einziger Kommenta: "Damit kannst du selber fahren! Das Gas ist mir zu schwergängig!".

Jetzt frage ich mich, ob ich ein Exemplam mit besonders harter Feder erwicht habe, oder ob das bei Mikuni-Vertgasern generell so schwergänigig ist?

Bis dann,

Franz-Josef Gehle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mikuni - besser spät als nie 24 Apr 2005 16:17 #15747

@Johannes: die Salzsäule, das war seine Frau. Der glückliche, kicher....

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mikuni - besser spät als nie 24 Apr 2005 16:53 #15748

  • dieter
  • dieters Avatar Autor
@ Franz-Josef Gehle:
Auch bei mir ist der Kraftaufwand beim Gasgeben deutlich
größer als beim Original. Wäre interessant, ob man die Vorspannung der Feder verringern kann. Müsste eigentlich möglich sein, da wir ja einen desmodromische Gasbetätigung haben.

Ich habe auch festgestellt, das daß Ansauggeräusch beim vollen Beschleunigen
deutlich härter klingt als vorher.

Dieter ( der mit dem Mikuni glücklich ist )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mikuni - besser spät als nie 24 Apr 2005 18:37 #15749

  • Helmut
  • Helmuts Avatar
Wer den Mikuni nicht aufziehen kann, hier die Lösung. Wenn man in der Schule aufgepasst hat, dann weiß man: Kraft x Kraftarm = Last x Lastarm
Deshalb als einfachste Lösung den Kraftarm verlängern, d.h. dickeres Gasgriffgummi setzen und gut is!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mikuni - besser spät als nie 26 Apr 2005 16:35 #15804

  • OHNI
  • OHNIs Avatar
Gude.Habe den Mikuni zeit 1 Jahr.Bin total zufrieden.30er.LLD. 140erHD.Hatt Schotti eingedüst.Sprittverbrauch je nach Fahrweise 4-5 Ltr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mikuni - besser spät als nie 26 Apr 2005 23:23 #15819

memmen! volle leistung fordern und dann nicht mal gegen so ne kleine feder ankommen. ;-)
im ernst: ich muss meine einbaubeschreibung ändern. der mikuni hat 3 nasen, an denen die feder eingehängt werden kann. werksseitig ist die feder so stark als möglich vorgespannt. wenn man öffner- und schliesserzug verwendet, kann man auf die geringste vorspannung entspannen. sorry, sorry, sorry, hab' ich einfach vergessen.
ein weiterer grund könnte zuwenig spiel an öffner- und schliesserzug sein, ist aber bei der verwendung der originalen züge nicht möglich.
verschleiss der züge ist auch noch möglich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mikuni - besser spät als nie 27 Apr 2005 07:13 #15826

  • Wolfgang Rau
  • Wolfgang Raus Avatar
Es gibt nicht nur die Möglichkeit die Vorspannung zu ändern sondern auch noch mittlere und weiche Federn einzusetzen. Gibt´s zum Beispiel beim Stephen Topham.

PS. Habe an meiner GUZZI zwei solcher Vergaser, dort weiß man erst was schwer geht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mikuni - besser spät als nie 27 Apr 2005 07:27 #15828

  • Franz-Josef Gehle
  • Franz-Josef Gehles Avatar
Hallo,

@Choice:
den Vorschlag mit der weicheren Feder hat Peer-Ole mir auch schon gemacht.

Was mich in diesem Zusammenhang nur interessieren würde?

Was für Problem/Nachteile fängt man sich ein, wenn man eine weichere Feder verbaut? Warum wird von Mikuni serienmäßig die härtestet Feder verbaut?

Will Mikuni seine Kunden nur zum unfreiwilligen Tennisarm-Training zwingen, oder haben die sich was dabei gedacht?

Danke für die Antwort im Voraus,


Franz-Josef Gehle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mikuni - besser spät als nie 27 Apr 2005 07:56 #15830

  • Harri
  • Harris Avatar
Die Frage ist eigentlich schon oben beantwortet. Den Vergaser kann man bei einzug oder auch zweizug Gasgriffen verwenden.
Die Feder ist in der Werksgrundeinstellung für einen Einzug Gasgriff ausgelegt, das heißt die Feder muß beim Gaswegnehmen alles und zusätzlich noch den Widerstand des ganzen Zuges mit zurückziehen und daß in einer akzeptablen Geschwindigkeit. Das kann Kraft brauchen.
Bei einem Zweizugasgriff brauchst Du eigentlich fast gar keine Rückzugkräfte der Feder (allenfalls das bischen um den Rest des Spiels der Züge zurückzuziehen), da der andere Schliesser-Zug den Rückzug zwangsweise erledigt.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Mikuni - besser spät als nie 27 Apr 2005 16:08 #15846

fast! es muss aber sichergestellt sein, dass der schieber zu fällt. und da ist dann noch der unterdruck, der eben den schieber ans vergasergehäuse saugt und für zusätzliche reibung sorgt. deshalb: feder entlasten und immer mit öffner/schliesserzug fahren. die weiche feder ist möglicherweise zu weich, um eine 100% betriebssicherheit zu gewährleisten.
kleiner einschub: in den usa wird dieser vergaser, wegen der befürchtung man könnte verklagt werden, von mikuni nicht mehr vertrieben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.311 Sekunden
Powered by Kunena Forum